Unsere Leistungen:
Kostenloses Erstgespräch: zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Erörterung, ob eine tiergestützte Intervention sinnvoll wäre
Schnupperstunde mit dem Hund: erstes "Beschnuppern" von Kind und Hund
Unsere Stärken: Wir arbeiten individuell!!!! Ihr Kind ist unser Anknüpfungspunkt
- Beratung: Analyse der Problematik und Zieldefinition im Gespräch
- Begleitung und Unterstützung: Einsatz der Hunde zur Zielerreichung und Verbesserung der aktuellen Situation durch Aktionen mit den Tieren , wie zum Beispiel "Tricktraining", Bewältigen von Bewegungsparcours, "Dogdancing", gezielten Übungen und Spielaktionen zur Verbesserung der Blockaden, Exkursionen in die Natur und vieles mehr.
- Transparenz der Arbeit durch regelmäßigen Austausch anhand von Video- oder Fotodokumentationen
Wir arbeiten in der Regel in Einzelstunden: Dauer 60 Minuten- Kosten gerne auf Anfrage.
- Hundekunde und Besuche inKindergärten und Schulen
- Besuche in der Familie
- Beratungsgespräche für Hundehalter mit Interesse an der Ausbildung eines Therapie-/Pädagogikbegleithundes (Voraussetzungen, Arbeitsebenen, Einsatzbereiche....)
- Beratung bei der Anschaffung eines Hundes für das Arbeitsfeld tiergestützte Pädagogik und Therapie
- Seminare und Workshops über tiergestützte Interventionen für interessierte Hundehalter
-Konkrete praktische Übungsanleitungen und Ideenbörse für Mensch-Hund-Teams